Seit über 34 Jahren besteht meine Praxis in Eschweiler.

Vita

1968 -  Abitur in Eschweiler

Nach dem Studium der E-Technik Tätigkeit in der Industrie als E-Techniker, u.a. bei Fa. Siemens     

1981 – Beginn der Vorbereitung auf HP – Prüfung (u.a. Besuch von med. Vorlesungen am Uniklinikum Aachen)

1983 – Zulassung als Heilpraktiker

1984 – Eröffnung einer eig. Naturheilpraxis in Eschweiler

1985 – zusätzlich kommissarische Leitung einer der grössten Naturheilpraxen im Kreis Aachen

1989 – Beginn des nebenberuflichen Studiums der Humanmedizin (Uni D´dorf)

1989-1992  -  Tätigkeit am Inst. f. med. Soziologie an der Uni D´dorf (Univ.-Prof. C. von Ferber, PD L. von Ferber)

1993 – Bestandenes Physikum (Uniklinikum Aachen)

1992-1996  -  Tätigkeit am Inst. für Anatomie II am Uniklinikum Aachen (Univ.-Prof. P. Kaufmann)

1993-1999  -  Abschluss der klinisch-theoretischen und klinisch-praktischen Einzelprüfungen zum I. und II. med. Staatsexamen

2009 – 2012  -  Weiterbildung in Psychologie und Mediation an der FernUniversität Hagen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Neben alternativen Heilmethoden und psychologisch-basierter Therapie in unserer Naturheilpraxis bietet seit einigen Jahren das angegliederte Beratungsbüro einen Konflikt-Service an; u.a. werden folgende Schwerpunkte geboten:

  

- Mediationsbasierte konsensorientierte Konfliktbeilegung (Fortbildungsstudien FernUni Hagen;

  Lehrstuhl: Prof. v. Schlieffen)

 

- Psychosoziale Interaktion und Interpretation (Fortbildungsstudien FernUni Hagen;

  Institut f. Psychologie; Fachschaft der FernUni; div. Seminare der Psychologie; Dipl.-Psych. Dr. R. Volkmann et al)

 

- Psychotherapie (Teil des Studiums der Humanmedizin am Universitätsklinikum Aachen; Inst. für Psychotherapie)

 

- Psychologisch basierte Beratung (Teil des Studiums der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf;

  Inst. für med. Psychologie und Soziologie: Prof von Ferber et al)

 

Auf den folgenden Seiten werden Sie genauer über unsere Tätigkeitsfelder informiert.

 - Gelegenheit zum telefonischen kostenfreien Infogespräch -

                                0177 2456 239